«Ich will, dass andere von meinem Weg profitieren und schneller ans Ziel kommen»
01
Mutig gegen Panikattacken: Gemeinsam auf dem Weg zur Heilung.
02
Aufklärung über Nahrungsmittel unverträglichkeiten und Panikattacken - Sensibilisierung für die Rolle von Histaminintoleranz und Glutensensitivität („HiGlu“) als mögliche Trigger von Panikattacken.
03
«HiGlu-Lebensqualität» fördern – Histaminarme und glutenfreie Ernährung im Alltag (Hürden und Hindernisse …etc.)
Hey, ich bin Sara
Über 15 Jahre hinweg begleiteten mich Panikattacken, gegen die ich vergeblich mit verschiedenen Methoden ankämpfte. Doch mein Leben änderte sich, als ein Arzt erkannte, dass unentdeckte Nahrungsmittelunverträglichkeiten – speziell Histaminintoleranz und Glutensensibilität („HiGlu“) – die Ursache für meine Panikattacken waren…
Damit niemand den langen Leidensweg durchmachen muss, den ich erlebt habe, möchte ich dir Wege aufzeigen, wie du Abkürzungen auf deinem eigenen Weg nehmen kannst.
Ratgeber und Biographie
*Ratgeber neu auch in englischer Sprache verfügbar. Einfach die Sprache oben links wechseln.
Beschreibung
Leidest du unter Panikattacken, die dein Leben einschränken, und fragst dich, warum herkömmliche Behandlungen nicht wirken? Oder kämpfst du mit unspezifischen Symptomen wie Bauchkrämpfen, Reizdarm oder Allergien und findest keine klare Ursache? Dann könnte dieses Buch die Lösung für dich sein. Dieses Buch ist weit mehr als ein gewöhnlicher Ratgeber. Es zeigt einen neuen Weg aus dem Teufelskreis der Angst, indem es die oft übersehene Verbindung zwischen Psyche, Darm und Ernährung aufdeckt. Sara Müller, die selbst über 15 Jahre lang unter Panikattacken litt, erzählt ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte. Ihr Weg zur Heilung führte sie nicht nur über psychologische Ansätze, sondern auch durch eine gezielte Ernährungsumstellung, bei der Histaminintoleranz und Glutensensitivität eine zentrale Rolle spielten.
In drei Teilen vereint das Buch persönliche Erfahrungen, fundiertes Wissen und praktische Hilfestellungen:
- Biografie - Eine inspirierende Reise aus der Angst hin zu einem gesunden Leben. Sara Müllers Geschichte zeigt: Es gibt einen Ausweg.
- Ratgeber - Ein tiefgehender Einblick in die faszinierende Verbindung von Darm, Gehirn und Psyche. Erfahre, wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten Panikattacken verstärken oder sogar auslösen können - und wie du dich davon befreien kannst.
- Kochbuch - Der praktische Teil enthält histaminarme und glutenfreie Rezepte, einen Wochenmenüplan und eine umfangreiche Liste verträglicher Lebensmittel, die dir den Einstieg in die Ernährungsumstellung erleichtern und deine Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Dieses Buch richtet sich an alle, die an Panikattacken, Angstzuständen, Histaminintoleranz oder Glutensensitivität leiden und eine ganzheitliche Lösung suchen.
Es ist ein Leitfaden für Menschen, die ihre Gesundheit ganzheitlich betrachten und den Mut haben, neue Wege zu gehen.
Finde heraus, wie die richtige Ernährung dein Leben verändern kann - und befreie dich aus dem Kreislauf von Angst und Panik!
Produktinformationen
Titel: 15 Jahre Panikattacken
Untertitel: Die Haupttrigger waren Histamin und Gluten!
Autor: Sara Müller
Genre: Ratgeber und Biografie
ISBN: 9783759 703767
Format: 14.8 x 21 cm
Herstellung und Verlag: BoD ‒ Books on Demand, Norderstedt
Anzahl Seiten: 170
Jahr: 2024
Rezension
«Ein praxisnaher Ratgeber, der die Verbindung zwischen Panikattacken, Histaminintoleranz und Glutensensitivität einfühlsam beleuchtet, ein Must-read für alle, die ihre psychische Gesundheit durch bewusste Ernährung stärken wollen.» Kathrin Seidel, Dipl. Psychologin SBAP
Autorenvita
Sara Müller kann auf eine facettenreiche Berufslaufbahn zurückblicken. Nach einem erfolgreichen Architekturstudium und einigen Jahren als Architektin arbeitete sie im Bereich Business Risk Management und erlangte dort Anerkennung als Referentin. Ihre unternehmerische Seite schlug sich schliesslich in der Gründung der Firma Jobsharing-Consulting MS AG nieder. Hier entstand auch ihr Ratgeber zum Thema Jobsharing, einem modernen Arbeitsmodell, der auf viel positive Resonanz stiess. Neben ihrer unternehmerischen Tätigkeit widmete sich Sara Müller der Malerei und stellte ihre Werke national und international aus (www.sh-galerie.ch). Sie initiierte auch das Projekt «mammaconnect», um den Alltag von Müttern zu erleichtern und das Gefühl der Einsamkeit zu mindern. Dazu gehörten Ratgeber wie «Babyfreundliche Cafés Zürich – Guide» und «Regentage: Kleinkinder-Indooraktivitäten – Zürich Guide». Hinter dieser Erfolgsgeschichte verbarg sich jedoch ein ständiger Begleiter – Panikattacken. Über 15 Jahre kämpfte sie gegen intensive Angstzustände. In der Hoffnung, auch anderen Mut zu machen und sie für den Zusammenhang zwischen Psyche und Ernährung als möglichen Trigger für Panikattacken zu sensibilisieren, teilt sie nun ihre persönlichen Erfahrungen in Buchform und im Internet. In den sozialen Medien hat sie eine Community aufgebaut, um diesen Austausch zu fördern. Sara Müller lebt mit ihrer Familie im Zürcher Oberland, Schweiz.
Termine & Events
Buchlesung mit Sara Mueller
Erleben Sie eine besondere Lesung aus ihrem Buch: 15 Jahre Panikattacken. Die Haupttrigger waren Histamin und Gluten! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, praktische Tipps und inspirierende Geschichten. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihr Buch persönlich signieren zu lassen.
Datum: Do 27.Februar 2025
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Ort: Buchhandlung Schuler WörterNest, Klosterhof 20, 8630 Rüti
Anmeldung: Ab Ende Januar können Sie sich direkt in der Buchhandlung Schuler WörterNest (Link) anmelden.
Internationaler Buchlaunch
Feiern Sie die Veröffentlichung der englischen Ausgabe von Sara Müllers Buch: 15 Years of Panic Attacks. The Main Triggers Were Histamine and Gluten! Erleben Sie einen besonderen Abend mit der Autorin, inklusive Lesung und Signierstunde.
Datum: Mai/ Juni 2025
Ort: Zürich, Stauffacher
Weitere Informationen folgen in Kürze!
Newsbeitrag
Follow me
Auf Social Media gebe ich Einblicke auf meinen Weg, teile kraftvolle Impulse, wertvolle Tipps, alltägliche Erlebnisse, köstliche Rezepte und vieles mehr rund um die Themen Panikattacken, Histaminintoleranz, Glutensensitivität und Ernährung.
Mein Weg soll dir Mut machen und dir helfen, deinen eigenen Weg zu finden.
Referentin
Studien zeigen, dass jeder fünfte Schweizer und jeder vierte Deutsche von einer Angststörung betroffen ist. Doch was genau sind Panikattacken? Kennen Sie Symptome wie Reizdarm, unspezifische Allergien oder Bauchkrämpfe? In „Panikattacken – Mein Weg“ stelle ich meinen persönlichen Fall vor, um das Thema greifbarer zu machen.
Ich teile mit Ihnen meine Erfahrungen aus über 15 Jahren mit Panikattacken und die Erkenntnisse, die ich durch das Finden der Auslöser gewonnen habe. Die Teilnehmenden erfahren, dass Panikattacken nicht ausschließlich psychische Ursachen haben müssen. Sie können auch das Ergebnis eines Dominoeffekts unentdeckter Nahrungsmittelunverträglichkeiten sein.
Zielsetzungen
- Sensibilisierung für mögliche Ursachen von Panikattacken, insbesondere Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Bewusstseinsschaffung für die Rolle von Histaminintoleranz und Glutensensitivität („HiGlu“) als mögliche Auslöser von Panikattacken
Inhalt
- Panikattacken: Grundlegende Informationen, Mut machen und das Tabu- Thema Panikattacken aufbrechen
- Fallbeispiel: Erfahrungen und Erkenntnisse zur Bewältigung von Panikattacken
- Rückblick auf das Fallbeispiel mit neuer Perspektive: Bewusstsein schärfen, welche körperlichen Symptome auf Intoleranzen hindeuten und später zu Panikattacken führen können
- Verbindung zwischen Darm und Gehirn: Die Bedeutung der Verbindung zwischen Psyche und Ernährung sowie zwischen Panikattacken und Intoleranzen erkennen
- Sensibilisierung für Fachkräfte: Aufklärung über Zusammenhänge zwischen Intoleranzen und psychischen Symptomen
- Histaminintoleranz und Glutensensitivität: Grundlagen, Fallstricke bei der Ernährungsumstellung und Alltagserfahrungen im Umgang mit HiGlu – vom Einkaufen und Kochen bis hin zu Restaurantbesuchen und Reisen
Zielgruppen
- Medizinische und psychologische Fachkräfte (z.B. Psychologen, Psychiater)
- Heilpraktiker und Naturärzte (z.B. Traditionelle Naturheilverfahren, Homöopathie)
- Ernährungsberater/ Diätberater
- Schulen/ Universitäten
- Unternehmen (z.B. Betriebe mit Fokus auf betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Vereine/ Interessensgemeinschaften/ Selbsthilfegruppen (z.B für Zöliakie)
- Gesundheitszentren
- Restaurants und Hotels (z.B. mit Fokus auf spezielle Ernährungsbedürfnisse)
Methodik
Referat oder Webinar
Dauer
30 Min bis 1 Std
Higlu Wissen
Tauche ein und erweitere deinen Horizont: Hier findest du eine vielfältige Sammlung von Informationen zu den Themen Panikattacken, Histaminintoleranz, Glutensensitivität sowie Psyche und Gesundheit und vieles mehr.